kalmeriqovena Logo

kalmeriqovena

Franchising-Finanzierung & Geschäftslösungen

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Gut

Letzte Aktualisierung: März 2025

Einleitung und Grundsätze

Bei kalmeriqovena nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Franchising in Anspruch nehmen.

Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität, und wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen.

Verantwortliche Stelle:
kalmeriqovena
Berliner Ring 5
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Dienstleistungen interagieren. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten beim Besuch unserer Website
  • Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf unserer Website, besuchte Seiten und Verweildauer
  • Geschäftliche Informationen bei Interesse an Franchise-Möglichkeiten, einschließlich finanzieller Angaben
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und anderen Kontaktformen

Die Erhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage, meist basierend auf Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder aufgrund berechtigter Interessen unsererseits. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, erteilte Einwilligungen zu widerrufen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für klar definierte und transparente Zwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Daten niemals für andere Zwecke, ohne Sie vorher zu informieren und gegebenenfalls Ihre Zustimmung einzuholen.

Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Franchise-Beratungsdienstleistungen, die Kommunikation mit Interessenten, die Durchführung von Vertragsbeziehungen, die Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
  • Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Informationen über Franchise-Möglichkeiten
  • Durchführung von Beratungsgesprächen und Unterstützung bei Franchise-Entscheidungen
  • Versendung von relevanten Informationen und Updates zu unseren Dienstleistungen
  • Analyse und Verbesserung unserer Website-Performance und Benutzererfahrung
  • Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich zugestimmt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wenn eine Weitergabe erfolgt, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Website
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für die Versendung von Newslettern und Informationen
  • Analytik-Tools zur Verbesserung unserer Website-Performance
  • Franchise-Partner bei konkreten Vermittlungsanfragen nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
  • Rechts- und Steuerberater bei rechtlichen oder steuerlichen Angelegenheiten

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihren Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, nachkommen.

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten, deren Berichtigung bei Unrichtigkeit, Löschung unter bestimmten Voraussetzungen, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung.
  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen über die bei uns gespeicherten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Falsche oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.

Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie, sichere Passwort-Richtlinien, regelmäßige Sicherheits-Updates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme sowie die physische Sicherung unserer Server-Infrastruktur.

Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig zum Datenschutz geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Zudem führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und arbeiten nur mit Dienstleistern zusammen, die angemessene Sicherheitsstandards gewährleisten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiederbringlich gelöscht.

  • Kontaktdaten: Bis zu 3 Jahre nach der letzten Kommunikation, sofern keine Geschäftsbeziehung besteht
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für technische Zwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder bis zu 3 Jahre bei Inaktivität
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

In besonderen Fällen können längere Aufbewahrungszeiten erforderlich sein, beispielsweise bei laufenden Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Untersuchungen. Sie werden in solchen Fällen entsprechend informiert.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analytik und Marketing, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bei der Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

Vor jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, wenn erforderlich. Sie werden über solche Übertragungen informiert und haben das Recht, weitere Informationen über die getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtlichen Änderungen, neuen Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website. Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren und gegebenenfalls um eine neue Einwilligung bitten.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@kalmeriqovena.com
Telefon: +49304508781520
Adresse: Berliner Ring 5, 40789 Monheim am Rhein

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.